Wir brauchen Sie
in diesen Bereichen:
Aushilfskräfte im Intensiv Betreuten Wohnen für psychisch- und suchtkranken Menschen für die Standorte Bed & Breakfast und Betreuung und Radelandstraße/Kronprinzenstraße
Die FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH ist ein Träger der psychosozialen Pflichtversorgung in Spandau und sucht - vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Festanstellung - Studenten/ Studentinnen und Aushilfskräfte für Beschäftigung in Geringfügigkeit und in Gleitzone für die Tagesdienste und/oder Nachtbereitschaften im „Intensiv Betreuten Wohnen für psychisch- und suchtkrankte Menschen“.
Wir bieten:
- Gesonderte Schichtzulage sowie Feiertags- und Wochenendzuschläge
- Supervisionen/ Weiterbildungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielfältigen, multiprofessionellen Team
- eine Organisation mit Gestaltungsraum
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: info@fid-spandau.de
Bezugsbetreuer/in ab sofort für mindestens 30 Std. pro Woche zur Anleitung und Betreuung von psychisch- und suchtkranken Menschen am Standort Radelandstraße
Die FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH ist ein Träger der psychosozialen Pflichtversorgung in Spandau und sucht -vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Festanstellung- eine/n Mitarbeiter/in im Tagesdienst (Früh-, Spät- und Wochenenddienste) für das „Intensiv Betreute Wohnen für psychisch- und suchtkrankte Menschen“ am Standort Radelandstraße/Kronprinzenstraße.
Ihre Qualifikation:
Sozialarbeiter/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in oder andere angrenzende Berufsgruppen des sozialpädagogischen Bereichs.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Bezugsbetreuung im Tagesdienst von Klienten mit verschiedenen psychischen Erkrankungen
- Unterstützung und Begleitung in allen Bereichen des Alltags
- Krisenbegleitung
- Umsetzung der individuell vereinbarten Hilfeplanung
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Wohn- und Betreuungsangebotes.
Wir bieten:
- Gesonderte Schichtzulage sowie Feiertags- und Wochenendzuschläge
- Supervisionen/ Weiterbildungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielfältigen, multiprofessionellen Team
- eine Organisation mit Gestaltungsraum.
Wir wünschen uns:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Erfahrungen in Arbeitsfeldern der Psychiatrie und/oder der Suchthilfe
- ein besonderes Maß an Toleranz und Empathie
- hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Freude an der Teamarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung -bevorzugt per E-Mail- an: info@fid-spandau.de
Die FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH sucht eine/n Kollegen/in für Soziotherapie und Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen.
Die FID Freundeskreis Integrative Dienste gGmbH ist ein Träger der psychosozialen Pflichtversorgung in Spandau und sucht ab sofort für 30 Std. pro Woche -vorerst auf ein Jahr befristet - eine/n Kollegen/in für Soziotherapie und Betreutes Wohnen für psychisch- und suchtkranke Menschen.
Ihre Qualifikation:
Sozialarbeiter/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in oder andere angrenzende Berufsgruppen des sozialpädagogischen Bereichs.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Begleitung und Gespräche im Rahmen der Soziotherapie
- Beteiligung bei Netzwerkgesprächen
- Mitwirkung bei Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk
- Assistenz von Nutzer/innen mit psychischen- und Suchterkrankungen
- Unterstützung und Begleitung in allen Bereichen des Alltags
- Krisenprävention und Krisenbegleitung
- Umsetzung der individuell vereinbarten Hilfeplanung.
Wir bieten:
- Supervisionen/ Fortbildungen
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielfältigen, multiprofessionellen Team
- eine Organisation mit Gestaltungsraum.
Wir wünschen uns:
- Erfahrungen im Bereich der Soziotherapie
- Erfahrungen in Arbeitsfeldern der Psychiatrie und/oder der Suchthilfe
- ein besonderes Maß an Toleranz und Empathie
- hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bevorzugt per E-Mail- an: info@fid-spandau.de